- Uecker-Randow
- Uecker-Randow['ykər 'rando], Landkreis im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern, grenzt im Süden an Brandenburg, im Osten an Polen und im Norden an das Stettiner Haff, 1 624 km2 (davon 137 km2 Seefläche des Stettiner Haffs),86 400 Einwohner; Kreisstadt ist Pasewalk. Das von der Uecker und ihrem Nebenfluss Randow durchflossene Kreisgebiet wird im Norden von der Ueckermünder Heide eingenommen. Im Westteil schließen das weitgehend meliorierte Moorgebiet der Friedländer Großen Wiese, dann als Ausläufer der Mecklenburgischen Seenplatte ein meist bewaldeter Endmoränenstreifen (bis 133 m über dem Meeresspiegel) an, im Ostteil das sumpf- und seenreiche Randowbruch mit Grünland, im Süden die fruchtbaren Grundmoränenflächen (Ausläufer der Uckermark) mit dem Anbau von Weizen, Gerste und Zuckerrüben. Gewerbeunternehmen befinden sich v. a. in den Städten Pasewalk, Torgelow, Ueckermünde, Eggesin und Strasburg (Uckermark). An der Südküste des Stettiner Haffs Bäderverkehr. - Der Kreis wurde am 12. 6. 1994 aus den bisherigen Kreisen Pasewalk und Ueckermünde (ausgenommen einige Gemeinden) sowie der Stadt Strasburg und drei weiteren Gemeinden des bisherigen Kreises Strasburg gebildet.
Universal-Lexikon. 2012.